Hin- und Herreise

Hin- und Herreise
Hịn- und Her|rei|se

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herreise — Her|rei|se 〈f. 19; unz.〉 Reise hierher, Herfahrt ● auf der Herreise; Hin und Herreise * * * Her|rei|se, die; , n (veraltend): vgl. ↑ Herfahrt. * * * Her|rei|se, die; , n: vgl. ↑Herfahrt …   Universal-Lexikon

  • Herreise — Her|rei|se; vgl. Hin und Herreise {{link}}K 31{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lambertus, S. (7) — 7S. Lambertus, Ep. Traject. et M. (17. Sept.). Der hl. Lambertus, Bischof von Mastricht und Martyrerer, auch Landebertus, Landibertus, Landbertus und Lantbertus geschrieben, war einer der größten Männer seiner Zeit. Von dem Bollandisten Suysken… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Hinreise — Hịn|rei|se 〈f. 19; unz.〉 Reise an einen Ort, zu einem Ziel ● Hin und Herreise; Hinreise und Rückreise; auf der Hinreise * * * Hịn|rei|se, die: Reise hin zu einem bestimmten Ziel. * * * Hịn|rei|se, die; , n: Reise hin zu einem bestimmten Ziel:… …   Universal-Lexikon

  • Hinreise — Hịn|rei|se; Hin und Herreise (vgl. d.) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Reise, die — Die Reise, plur. die n, von dem Zeitworte reisen. 1. In dessen jetzt veralteten weitesten Bedeutung, da es unter andern auch ein gewisses Geschäft verrichten ist, wird dieses Wort, 1) eigentlich noch in einigen Fällen als ein gewisses Maß… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”